Finanzplanung verstehen – Schritt für Schritt
Geld kann stressig sein. Besonders wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. Unser Lernprogramm hilft Menschen wie dir, Klarheit zu bekommen – ohne Fachchinesisch und ohne leere Versprechen.
Wir zeigen, wie man Budgets erstellt, Rücklagen aufbaut und langfristig plant. Nicht in drei Tagen, sondern mit Zeit und echtem Verständnis.
Die häufigsten Stolpersteine – und wie wir sie angehen
Seit 2019 helfen wir Menschen in München und deutschlandweit, ihre Finanzen besser zu verstehen. Dabei sind uns immer wieder die gleichen Probleme begegnet. Hier sind vier davon – und wie unser Programm dabei unterstützt.
„Ich weiß nicht, wo mein Geld hingeht"
„Sparen fühlt sich unmöglich an"
„Ich verstehe die Fachbegriffe nicht"
„Ich habe keine Zeit für komplizierte Pläne"
So ist unser Programm aufgebaut
Grundlagen schaffen
Wir beginnen dort, wo du stehst. Einkommen, Ausgaben, aktuelle Verpflichtungen. Keine Annahmen – nur eine ehrliche Bestandsaufnahme.
Budgetierung verstehen
Du lernst, ein Budget zu erstellen, das tatsächlich funktioniert. Flexibel genug für unerwartete Ausgaben, strukturiert genug für Kontrolle.
Notfallfonds aufbauen
Schritt für Schritt zeigen wir, wie man Rücklagen bildet. Selbst bei knappem Budget. Es geht um Sicherheit, nicht um perfekte Beträge.
Langfristig denken
Altersvorsorge muss nicht kompliziert sein. Wir erklären die Optionen in einfachen Worten und helfen dir, einen Plan zu entwickeln, der zu deinem Leben passt.
Schulden angehen
Falls du Schulden hast, schauen wir uns gemeinsam Strategien an. Priorisierung, Verhandlung, Tilgungspläne – alles ohne Scham oder Urteil.
Kontinuierliche Anpassung
Leben ändert sich. Dein Finanzplan auch. Wir zeigen, wie du flexibel bleibst und deine Strategie regelmäßig überprüfst.
Wer steht hinter dem Programm?
Anneliese Hoffmann
Anneliese arbeitet seit 2017 mit Menschen, die ihre Finanzen verstehen wollen. Sie hat ein Händchen dafür, komplizierte Themen verständlich zu machen – und sie versteht, dass jeder unterschiedlich lernt.
Dorothea Schreiber
Dorothea kümmert sich darum, dass die Lerninhalte klar und zugänglich sind. Ihre Erfahrung in der Erwachsenenbildung hilft uns, Module zu gestalten, die wirklich funktionieren – nicht nur auf dem Papier.